Bitte sagt mir, dass ihr Lo Mein esst, es liebt und generell mit Lo Mein vertraut seid.
Vielleicht kennst Du Lo Mein aus deiner Kindheit, denn gute Nachrichten, Kinder! Mama und Papa bestellen heute Abend chinesisches Essen zum Mitnehmen, und Du als kleiner Vor-Teenager wirst mit Sicherheit dein Gewicht in salzigen asiatischen Nudeln essen und sie dann im Kühlschrank, kalt, direkt vor dem Schlafengehen noch einmal durchsehen, oder?
Oder vielleicht hast Du noch nie Lo Mein gegessen und wirfst dem Rest von uns allen gerade einen Blick zu. Ich höre Dich, wie Du da oben sitzt und sagst, dass Du niemals kalte Nudeln zum Mitnehmen direkt vor dem Schlafengehen essen würdest. Dein Herz ist voller Vorurteile. Du denkst, Du stehst nicht auf diese ganze Sache mit den gebratenen Nudeln und dem Gemüse. In diesem Fall:
Es ist an der Zeit, dass ihr Lo Mein in euer Leben aufnehmt, Freunde. Heute ist euer großer Tag. Wir haben alle auf euch gewartet. Willkommen zu Deiner Lo-Mein-Intervention!

15 Minuten Lo Mein
Zutaten
Sauce:
- 2 EL dunkle Sojasauce (bei Bedarf auch normale Sojasauce)
- 1 EL leichte Sojasauce (bei Bedarf normale Sojasauce)
- 3 EL Austernsauce
- 1 TL Sesamöl
- 1 TL Zucker
- 1 Knoblauchzehe, gerieben (optional)
Lo Mein:
- 115-170 g ungekochte Ramen-Nudeln
- 1 EL Sesamöl
- 3 grüne Zwiebeln, gehackt (grüne und weiße Teile getrennt verwenden)
- 2-3 Tassen julienne geschnittenes oder gehacktes Gemüse wie Karotten, rote Paprika, Kohl, Bok Choy, Pilze oder Brokkoli
- 1-2 EL Mirin
Anleitungen
- Sauce: Alle Zutaten für die Sauce in einem Glas zusammenschütteln.
- Nudeln: Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Abgießen und beiseite stellen.
- Lo Mein: Erhitze das Sesamöl in einem großen Wok oder einer Pfanne. Die grünen Zwiebeln (weiße Teile) und das Gemüse in die heiße Pfanne geben. Unter Rühren braten, bis es gabelweich ist, etwa 5 Minuten. Den Mirin hinzufügen, um die gebräunten Stücke vom Pfannenboden zu lösen. Die gekochten Nudeln und etwa die Hälfte der Sauce dazugeben und in der heißen Pfanne schwenken, um sie zu verbinden. Bei Bedarf mehr Soße hinzufügen (ich messe die Menge der Soße normalerweise an der Farbe der Nudeln - sie sollten eine mittelbraune Farbe haben, nicht zu hell und nicht zu dunkel). Mit den restlichen grünen Zwiebeln garniert servieren!
Notizen
- Wenn Du Eiweiß hinzufügen möchtest, brate es zuerst an, bevor Du das Gemüse hinzufügst, und nehme es vom Herd, während Du das Gemüse garst. Zum Schluss mit den Nudeln wieder in die Pfanne geben.