Essen ist weit mehr als bloße Nahrungsaufnahme; es ist eine Reise durch Kulturen, Traditionen und Geschichten. Jedes Gericht erzählt von den Menschen, die es kreiert haben, und den Regionen, aus denen es stammt. Schauen wir uns 30 Gerichte an, die alle mit dem Buchstaben „S“ beginnen.
- Samosa (Indien): Knusprige Teigtaschen, gefüllt mit gewürzten Kartoffeln, Erbsen und manchmal Fleisch.
- Shakshuka (Naher Osten): Ein würziges Gericht aus pochierten Eiern in Tomatensauce mit Paprika und Gewürzen.
- Sauerbraten (Deutschland): Ein mariniertes Rindfleischgericht, das langsam geschmort und oft mit Klößen serviert wird.
- Souvlaki (Griechenland): Gegrillte Fleischspieße, oft mit Zitrone und Oregano gewürzt.
- Satay (Indonesien): Gegrillte Fleischspieße, serviert mit einer Erdnusssauce.
- Sauerampfersuppe (Polen): Eine herzhafte Suppe aus Sauerampferblättern, oft mit Kartoffeln und Eiern.
- Shepherd’s Pie (Großbritannien): Ein Auflauf aus Hackfleisch, Gemüse und Kartoffelpüree.
- Stracciatella (Italien): Eine Eissorte mit feinen Schokoladenstückchen oder eine Suppe mit Ei und Parmesan.
- Sushi (Japan): Gerollter oder geformter Reis mit rohem Fisch, Gemüse und anderen Zutaten.
- Stroopwafel (Niederlande): Zwei dünne Waffeln, gefüllt mit karamelligem Sirup.
- Sachertorte (Österreich): Eine reichhaltige Schokoladentorte mit Marillenkonfitüre.
- Spanakopita (Griechenland): Ein Filoteiggebäck mit Spinat- und Fetafüllung.
- Scampi (Italien): Garnelen, oft mit Knoblauch und Zitronensaft gebraten.
- Sauerteigbrot (International): Ein Brot aus natürlichem Sauerteig, das für seinen besonderen Geschmack bekannt ist.
- Sopaipilla (Chile): Frittierte Teigfladen, oft mit Kürbis im Teig, serviert als süße oder herzhafte Variante.
- Shish Kebab (Türkei): Gegrillte Fleischspieße, häufig mit Lamm oder Rind.
- Samos (Naher Osten): Eine Variation der gefüllten Teigtasche, oft mit Linsen oder Fleisch.
- Spring Rolls (China): Frittierte oder frische Rollen mit Gemüse- und Fleischfüllung.
- Steak Tartar (Frankreich): Roher, gewürzter Rinderhack, oft mit Ei und Zwiebeln serviert.
- Sancocho (Lateinamerika): Ein reichhaltiger Eintopf mit Fleisch, Gemüse und Maniok.
- Saag Paneer (Indien): Ein Spinatgericht mit gewürfeltem Paneer-Käse.
- Sandwich (USA/International): Eine Vielfalt an Brot und Belägen, von klassisch bis kreativ.
- Sauerteigsuppe (Russland): Eine herzhafte Suppe, oft mit Fleisch und Kartoffeln.
- Sobrasada (Spanien): Eine streichfähige Paprikawurst aus Mallorca.
- Sorbet (International): Ein leichtes Dessert aus gefrorenem Fruchtpüree und Zucker.
- Saltimbocca (Italien): Kalbfleisch, belegt mit Schinken und Salbei, in Weißwein gekocht.
- Sarma (Balkan): Gefüllte Kohl- oder Weinblätter, traditionell mit Reis und Hackfleisch.
- Skyr (Island): Ein proteinreicher, joghurtähnlicher Milchprodukt.
- Shrikhand (Indien): Ein süßes Dessert aus Joghurt, Kardamom und Safran.
- Seafood Chowder (USA): Eine cremige Suppe mit Meeresfrüchten, Kartoffeln und Gemüse.
Ob herzhaft, süß oder exotisch – diese Gerichte zeigen, wie vielfältig und kreativ Essen sein kann. Viel Spaß beim Erkunden und vielleicht sogar beim Nachkochen!