In einer Pfanne gebackener Orzo mit leichter Tomatensauce und roter Paprika, Grünkohl, Hühnchen – oder Kichererbsen – und einem Belag aus Feta, Zitronensaft und frischem Dill ist etwas, das ich an einem kühlen Wochentag im November immer wieder esse.
Tatsächlich ist es irgendwie das perfekte Gericht für diese Jahreszeit, in der es noch etwas Gemütliches braucht, aber mit den alten Favoriten schon übertrieben wurde. Die Suppen wurden gekocht, die Currys verschlungen, die Tacos wiederholt und jetzt ist es einfach ein guter Zeitpunkt, etwas Frisches, Spritziges und Anderes einzuführen.
Der Gesundheitsfaktor muss hier lobend erwähnt werden, denn dieses Rezept ist voller Grünkohl, roter Paprika, Tomaten und Kichererbsen. All diese geschmacksintensiven, gemütlichen Gemüsesorten bieten einen guten Kontrast zu einigen der eher – wie soll ich das sagen – wohltuenden? schweren? buttrigen? Rezepte, die scheinbar jedes Wochenende wiederholt werden.
Gesund? Gemütlich? Dieses Rezept erfüllt beide Kriterien für uns.
Das Problem mit Orzo ist, dass es eine dieser Nudelsorten ist, die in Vergessenheit geraten können, aber jedes Mal, wenn ich es mache, denke ich: das müsste ich eigentlich öfter machen.
Der gesamte Prozess der Zubereitung dieses Rezepts ist so einfach und der Geschmack … der Geschmack! Ich habe die letzten Orzo-Stücke ehrlich gesagt direkt aus der Pfanne genascht. Wie die kleinen halbgebräunten Stücke, die nach dem Backen an den Rändern klebten? Ich weiß du weißt, wovon ich spreche.
Dieses Rezept erfordert praktisch, dass du es zu deinem eigenen machst – füge einige Hühnerfleischbällchen, Brathähnchen, Kichererbsen, mehr Gemüse und Kalamata-Oliven hinzu, wenn du willst. Lebe dich bei diesem Rezept so frei aus wie du willst.
Griechisch gebackener Orzo
Equipment
- Holzlöffel
- Bratpfanne aus Gusseisen
Ingredients
- 2 EL Olivenöl
- ½ Zwiebel gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen gehackt
- 1 rote Paprika gewürfelt
- 2 Tassen Grünkohl gehackt
- 2 TL getrockneter Oregano
- eine kleine Prise rote Pfefferflocken
- 1 TL koscheres Salz
- 3 EL Tomatenmark
- 1 Tasse ungekochter Orzo
- 400 g gewürfelte, geröstete Tomaten aus der Dose
- 1-2 Tassen gekochtes Hühnchen oder Kichererbsen
- 2 ½ Tassen Gemüse- oder Hühnerbrühe
- 1-2 EL Butter (optional)
- ½ Tasse Feta für den Belag (optional)
- 3 EL Dill zum Garnieren (optional)
- Zitronensaft zum Servieren (optional)
Instructions
- Heize den Ofen auf 200 Grad vor.
- Erhitze das Öl in einer großen ofenfesten Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die Zwiebel hinzu. Brate sie 5 Minuten lang oder bis sie weich ist.
- Knoblauch, Paprika, Grünkohl, Oregano, Paprikaflocken und Salz hinzufügen. 5 Minuten anbraten oder bis der Grünkohl welk ist.
- Tomatenmark dazugeben und 1–2 Minuten anbraten.
- Orzo, Tomaten aus der Dose, Hühnchen oder Kichererbsen und Brühe hinzufügen. Zum Köcheln bringen.
- 10–15 Minuten backen, bis die Orzo weich sind.
- Zum Schluss Butter unterrühren, Feta darüber bröseln und mit etwas frischem Dill, Zitronensaft und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer bestäuben.
Notes
- Wenn du möchtest, dass der Feta weich wird, zerbrösele ihn einfach und gib ihn vor dem Servieren noch einmal etwa 5 Minuten lang in den Ofen.
- Normalerweise verwende ich dafür eine emaillierte Gusseisenpfanne und ich habe festgestellt, dass die Orzo-Kekse gerne am Boden der Pfanne kleben bleiben. Aber mit etwas sanftem Druck mit einem Spatel oder Holzlöffel sollte sie sich problemlos lösen und dann kann es losgehen! Sonst lässt sich auch der hartnäckigste Dreck von solch einer Pfanne auch mit etwas Arbeit lösen.