Frisches Gemüse? Schnelle und einfache selbst gemachte Brühe? Ein weichgekochtes Ei und ein Haufen unserer Lieblings-Ramen-Nudeln aus der Packung, die uns an die Uni erinnern? Genau das sind diese hausgemachten Ramen.
Dieses Rezept geht in die Richtung von Ich-habe-eine-Packung-Ramen-und-einiges-Gemüse-können-wir-zum-Mittagessen-machen. Irgendwie gesund und schnell und ein bisschen nostalgisch (abgepackte Ramen!), aber auch frisch und köstlich mit einer Menge Geschmack.
Umstrittene Meinung, aber es gibt eine Zeit und einen Ort für einen großen, warmen Topf mit Ramen-Nudeln, komplett mit – ich sag’s mal so – dem Ramen-Gewürzpaket.
Aber ich möchte Dich ermutigen, Dich mit diesem Rezept auf das Niveau von abgepacktem Ramen + zu begeben. Ich meine, wenn man seine eigene leckere Brühe in 20 Minuten zubereiten kann? Und sie ist zart und leicht und voller Geschmack, auf eine frische und gemüselastige Art? Das ist der richtige Weg, sagt erwachsenes ich.
Wenn Du auf der Suche nach selbstgemachten Ramen-Nudeln bist, findest Du hier ein tolles Rezept dafür.

Schnelles hausgemachtes Ramen
Zutaten
- 1 EL Sesamöl
- 3 TL geriebener Ingwer
- 4 TL geriebener Knoblauch
- 4 Tassen Brühe (Ich habe Hühnerbrühe verwendet, aber Gemüse geht auch)
- 4 Tassen Wasser
- 30 g getrocknete Shiitake-Pilze
- 2 Packungen Instant-Ramen (nur Nudeln!)
- ½ Tassen Frühlingszwiebeln oder Schnittlauch
- 2 Tassen gehackter Grünkohl (oder Spinat)
- 1 Tasse geraspelte Karotten (oder ein anderes Gemüse wie Bok Choy)
- Sriracha nach Geschmack
- knusprige goldene Panko-Krümel für den Belag (siehe Notizen)
Anleitungen
- Das Sesamöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und unter Rühren 2 Minuten lang anbraten, bis sie weich und duftend sind.
- Die Brühe und das Wasser hinzufügen. Zum Köcheln bringen; die Pilze hinzugeben und 10 Minuten köcheln lassen, bis die Pilze weich geworden sind und die Brühe würzig ist.
- Die Instantnudeln in die heiße Flüssigkeit geben und weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis die Nudeln weich geworden sind. Die Frühlingszwiebeln hinzufügen und umrühren.
- Vom Herd nehmen, den Grünkohl und die Karotten unterheben und mit knusprigen Panko-Bröseln (siehe Notizen) und einem weichgekochten Ei (optional) garnieren. Mit Chiliöl, scharfer Sauce, Sesamöl und/oder Sojasauce und Salz abschmecken.