Eines meiner absoluten Lieblingsgerichte ist Hot Pot. Wir essen es mindestens einmal im Monat, wenn nicht öfter.
Es kann eine kalte und gemütliche Nacht oder ein warmer Sommerabend sein – es spielt keine Rolle, denn Hot Pot ist immer die Antwort. Es ist eine unterhaltsame und sättigende Art, den Abend mit Essen und Plaudern zu verbringen, weil man buchstäblich um einen Hot Pot am Tisch herumsitzt, wo man zusammen kocht und isst.
Im Wesentlichen macht man bei der Zubereitung von Hot Pot nur eine Suppe, die am Tisch geköchelt wird. Man belädt den Tisch mit einer Menge rohem Aufschnitt, Gemüse, Tofu, Meeresfrüchten und Nudeln. Jeder kocht, was er mag, direkt am Tisch. Dann wird es aus dem Topf geschöpft, in die eigene, individuelle Soße getaucht und verschlungen.
Beim Hot Pot geht es vor allem darum, die Zutaten auszuwählen bzw. was man in den Topf gibt. Es gibt eine riesige Auswahl an Hot Pots, sogar in China – es gibt unglaublich scharfe Hot Pots, Kräuter-Hot Pots, Curry-Hot Pots, wohltuende einfache Hot Pots, es gibt wirklich nichts Falsches.
Hot Pot zu Hause
Equipment
- Induktionskochplatte
- breiter flacher Topf
Ingredients
- 1 Paket Hot Pot Mischung siehe Hinweise zum Ersetzen
- 450 g Fleisch mindestens 2 Sorten, vorzugsweise dünn geschnittenes Ribeye und Schweinebacke
- 450 g Meeresfrüchte mindestens 2 Sorten, vorzugsweise Garnelen und Lachs
- 700 g Gemüse vorzugsweise Austernpilze, Brokkoli und Kirschtomaten
- 450 g Tofu vorzugsweise 1/2 fester Tofu und 1/2 Pufftofu
- 8 Teigtaschen wie Gyoza oder Potstickers
- 8 Fischbällchen
- 8 Fleischbällchen vorzugsweise vietnamesisch, bei Bedarf auch von IKEA
- 450 g Nudeln vorzugsweise gefrorene Sanuki-Udon
Hot-Pot-Soße:
- ¼ Tasse Sojasoße vorzugsweise süße Sojasoße
- 2 EL Frühlingszwiebeln dünn geschnitten
- 1 TL geröstete Sesamkörner
- 1 Thai-Vogelaugen-Chili in Scheiben geschnitten, optional
Unsere Hot Pot-Sauce:
- 2 EL Ketchup
- 2 EL Zucker
- 2 EL Sriracha
- 2 EL Shacha (optional)
Instructions
- Ordne alle Zutaten auf separaten Platten an und leg Fleisch, Meeresfrüchte und Teigtaschen und Fleischbällchen zusammen, damit es nicht zu gegenseitiger Verunreinigung kommt. Oder arrangiere einfach jede Zutat auf einem eigenen Teller.
- Mische deine Suppenmischung mit so viel Wasser, dass der Topf 2,5 cm unter dem Rand gefüllt ist. Bring deine Suppe am Tisch zum Kochen. Siehe Anmerkungen zu Alternativen für Suppenmischungen.
- Soßen zubereiten: Soßenzutaten vermischen und in zwei separaten Schüsseln 1 Minute ziehen lassen. Abschmecken und nach Bedarf anpassen. Alternativen für Soßen findest du im Beitrag.
- Deck den Tisch, verteile die Soßen und schenke die Getränke ein. Bereite eine Karaffe oder einen Krug Wasser vor und stell sie beiseite, um die Suppe nachzufüllen, wenn sie zur Neige geht. Guten Appetit!
Notes
- Wenn du keine Eintopfsuppe bekommst, mische 1 Liter Hühnerbrühe, 1 EL Sojasauce, 1 EL geröstetes Sesamöl, 1 EL geschnittenen Ingwer und 1 EL gehackte Frühlingszwiebeln mit ausreichend Wasser, um deinen Topf zu füllen.
- Du kannst auch Instant-Dashi-Pulver verwenden.
- Die geschätzten Nährwerte beinhalten weder Soße noch Suppe.