Manche Buchstaben im Alphabet sind bei der Benennung von Lebensmitteln eher selten vertreten. Das „Y“ gehört definitiv dazu. Doch auch wenn es weniger bekannt ist, gibt es einige spannende und oft exotische Nahrungsmittel, die mit diesem Buchstaben beginnen. Wir zeigen dir, welche Lebensmittel das sind, welche Nährstoffe sie enthalten und welche Besonderheiten sie mitbringen.
Lebensmittel | Kategorie | Herkunft | Nährwerte (100g) | Mikronährstoffe |
---|---|---|---|---|
Yakon-Wurzel | Gemüse | Andenregion | 54 kcal, 1g Protein, 13g KH, 0g Fett | Kalium, Vitamin C, Antioxidantien |
Yamswurzel | Wurzelgemüse | Westafrika | 118 kcal, 1,5g Protein, 27g KH, 0,2g Fett | Vitamin B6, Kalium, Mangan |
Yuzu | Obst | Japan, Korea | 20 kcal, 0,5g Protein, 7g KH, 0g Fett | Vitamin C, Flavonoide |
Yak-Milch | Milchprodukte | Tibet, Zentralasien | 85 kcal, 4g Protein, 5g KH, 3g Fett | Calcium, Vitamin A, Vitamin D |
Yerba Mate | Tee | Südamerika | 1 kcal, 0g Protein, 0g KH, 0g Fett | Polyphenole, Koffein, Magnesium |
Yellow Eye Bohnen | Hülsenfrüchte | USA, Kanada | 330 kcal, 22g Protein, 60g KH, 2g Fett | Eisen, Ballaststoffe, Magnesium |
Yacón-Sirup | Süßungsmittel | Andenregion | 210 kcal, 1g Protein, 55g KH, 0g Fett | Fructooligosaccharide (präbiotisch) |
Yellowtail (Fisch) | Fisch | Pazifik, Atlantik | 146 kcal, 23g Protein, 0g KH, 4g Fett | Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D |
Yuba | Soja-Produkt | China | 215 kcal, 23g Protein, 12g KH, 10g Fett | Eisen, Kalzium, Isoflavone |
Yoghurt | Milchprodukte | Global | 63 kcal, 4g Protein, 5g KH, 3g Fett | Calcium, Vitamin B12, Probiotika |
Yamstärkemehl | Getreideersatz | Afrika, Asien | 330 kcal, 2g Protein, 78g KH, 1g Fett | Ballaststoffe, Kalium |
Yacon Blättertee | Tee | Andenregion | 1 kcal, 0g Protein, 0g KH, 0g Fett | Antioxidantien, sekundäre Pflanzenstoffe |
Yellow Carrot | Gemüse | Europa, Asien | 35 kcal, 1g Protein, 8g KH, 0,1g Fett | Vitamin A, Beta-Carotin |
Yellow Pepper | Gemüse | Global | 27 kcal, 1g Protein, 6g KH, 0g Fett | Vitamin C, Vitamin B6 |
Yeti-Käse | Milchprodukte | Nepal | 350 kcal, 25g Protein, 2g KH, 28g Fett | Calcium, Vitamin D, Phosphor |
Yellow Rice | Getreide | Asien | 130 kcal, 2g Protein, 28g KH, 0g Fett | Eisen, Folsäure |
Yukon Gold Potato | Gemüse | Kanada | 97 kcal, 2g Protein, 21g KH, 0g Fett | Kalium, Vitamin C |
Yellow Lentils | Hülsenfrüchte | Indien | 340 kcal, 25g Protein, 60g KH, 1g Fett | Ballaststoffe, Eisen, Magnesium |
Yellow Wax Beans | Gemüse | Nordamerika | 31 kcal, 2g Protein, 7g KH, 0,1g Fett | Vitamin A, Vitamin K |
Yacon-Marmelade | Aufstrich | Andenregion | 150 kcal, 0g Protein, 38g KH, 0g Fett | Antioxidantien, Vitamin C |
Yellow Plum | Obst | Europa, Asien | 46 kcal, 1g Protein, 12g KH, 0g Fett | Vitamin C, Kalium |
Yeti-Schokolade | Süßwaren | Nepal, Tibet | 540 kcal, 6g Protein, 60g KH, 30g Fett | Magnesium, Eisen |
Yellowfin Tuna | Fisch | Ozeanien | 144 kcal, 23g Protein, 0g KH, 4g Fett | Omega-3-Fettsäuren, Selen |
Yuzu-Essig | Würzmittel | Japan | 20 kcal, 0g Protein, 1g KH, 0g Fett | Vitamin C, Antioxidantien |
Yellow Dragon Fruit | Obst | Südostasien | 50 kcal, 1g Protein, 11g KH, 0g Fett | Vitamin C, Eisen |
Yuba-Tofuhaut | Soja-Produkt | China, Japan | 220 kcal, 22g Protein, 7g KH, 12g Fett | Eisen, Kalzium, Isoflavone |
Yak-Fleisch | Fleisch | Tibet, Mongolei | 193 kcal, 19g Protein, 0g KH, 12g Fett | Zink, Vitamin B12 |
Yellow Cheese | Käse | Europa | 400 kcal, 25g Protein, 1g KH, 33g Fett | Calcium, Phosphor |
Yellow Corn | Getreide | Amerika | 96 kcal, 3g Protein, 21g KH, 1g Fett | Magnesium, Vitamin B5 |
Yuba-Chips | Snacks | China, Japan | 450 kcal, 20g Protein, 30g KH, 20g Fett | Ballaststoffe, Kalzium |
Die Welt der Lebensmittel mit Y mag auf den ersten Blick klein erscheinen, bietet aber einige beeindruckende Überraschungen. Viele dieser Nahrungsmittel stammen aus exotischen Regionen und bringen einen spannenden Mix aus Nährstoffen und Aromen mit. Besonders spannend: Yamswurzel, Yakon-Wurzel und Yerba Mate sind nicht nur schmackhaft, sondern tragen auch zu einer gesunden Ernährung bei. Vielleicht hast du nun Lust, einige dieser Lebensmittel auszuprobieren – wer weiß, welches davon dein nächstes Lieblingsgericht bereichert?