Close Menu
  • Rezepte
    • BBQ
    • Fisch und Meer
    • Fleisch
    • Getränke
    • Grundrezepte
    • Pasta
    • Pizza
    • Reis und Risotto
    • Salate
    • Schnelle Rezepte
    • Suppen und Eintöpfe
    • Süßspeisen
    • Vegetarisch
  • Internationale Küche
  • Food Alphabet
    • Lebensmittelalphabet
  • Ratgeber

Subscribe to Updates

Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

What's Hot

Outdoor-Kochen leicht gemacht: Mit Bierzeltgarnitur & Co. zum perfekten Genuss-Erlebnis im Freien

13. Juni 2025

Kochen mit Verjus: 3 einfache Rezepte zum Ausprobieren

13. Mai 2025

Sommer, Sonne, Cocktailzeit – Was in keiner Hausbar fehlen darf

12. Mai 2025
Foodies Magazin
  • Rezepte
    • BBQ
    • Fisch und Meer
    • Fleisch
    • Getränke
    • Grundrezepte
    • Pasta
    • Pizza
    • Reis und Risotto
    • Salate
    • Schnelle Rezepte
    • Suppen und Eintöpfe
    • Süßspeisen
    • Vegetarisch
  • Internationale Küche
  • Food Alphabet
    • Lebensmittelalphabet
  • Ratgeber
Foodies Magazin
Home»Internationale Küche»Myanmars Essen und Trinken – Die burmesische Küche entdecken
27. Dezember 2024

Myanmars Essen und Trinken – Die burmesische Küche entdecken

Myanmars Essen und Trinken – Die burmesische Küche entdecken
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Die burmesische Küche ist ein faszinierendes Mosaik aus Aromen und Traditionen. Geprägt von den vielfältigen ethnischen Gruppen und der geografischen Lage, vereint sie Einflüsse aus Indien, China und Thailand. Das Ergebnis ist eine einzigartige Mischung, die Neugier und Appetit gleichermaßen weckt. Tauche mit uns ein in die Welt der burmesischen Küche und entdecke, was sie so besonders macht.

Das Wichtigste in Kürze

  • Reis als Basis: In Myanmar ist Reis das Grundnahrungsmittel, das in vielfältigen Variationen mit Currys, Gemüse oder Fisch serviert wird.
  • Nationalgericht Mohinga: Diese würzige Fischsuppe mit Reisnudeln gehört zu den bekanntesten Gerichten Myanmars und wird traditionell zum Frühstück gegessen.
  • Kulinarische Vielfalt: Von fermentierten Teeblättern bis hin zu frisch frittierten Street-Food-Snacks – die burmesische Küche hält für jeden Geschmack etwas bereit.

Reis: Das Herzstück jeder Mahlzeit

In Myanmar dreht sich alles um Reis. Dieses Grundnahrungsmittel wird zu jeder Mahlzeit serviert – sei es als schlichte Beilage oder als Hauptbestandteil von Gerichten wie gebratenem Reis (Htamin Gyaw). Begleitet wird Reis oft von Currys, die entweder mild oder kräftig gewürzt sind. Charakteristisch ist die Verwendung von Ngapi, einer fermentierten Fischpaste, die den Gerichten eine intensive Umami-Note verleiht.

Typische Gerichte der burmesischen Küche

  • Mohinga: Diese Fischsuppe gilt als Nationalgericht. Sie kombiniert Reisnudeln mit einer würzigen Brühe aus Fisch, Zitronengras und Knoblauch. Ein Spritzer Limette verleiht dem Gericht Frische.
  • Shan-Nudeln: Aus dem Shan-Staat stammend, überzeugen diese Nudeln mit einer leichten Tomatensoße, Kichererbsen und einer Garnierung aus Erdnüssen.
  • Laphet Thoke: Der berühmte Teeblättersalat verbindet die herben Aromen fermentierter Teeblätter mit knackigen Zutaten wie Erdnüssen und Bohnen. Er ist ein Muss für alle, die die burmesische Küche in ihrer reinsten Form erleben möchten.

Gewürze und Zutaten: Eine Harmonie der Aromen

Die burmesische Küche setzt auf eine harmonische Balance der Geschmacksrichtungen. Knoblauch, Ingwer und Kurkuma gehören zu den Grundzutaten, während Tamarinde und Limette für eine säuerliche Note sorgen. Ein weiteres Highlight ist die Verwendung von Kokosmilch in Currys und Suppen, die den Gerichten eine samtige Textur verleiht.

Die Esskultur in Myanmar

In Myanmar spielt das gemeinsame Essen eine zentrale Rolle. Traditionell wird an niedrigen Tischen auf Matten gegessen. Die Gerichte werden in der Mitte platziert, sodass sich jeder bedienen kann. Es ist üblich, mit den Fingern der rechten Hand zu essen, auch wenn in städtischen Gebieten Besteck immer häufiger genutzt wird. Diese Essensrituale spiegeln die Bedeutung von Gemeinschaft und Gastfreundschaft wider.

Street Food: Ein Fest für die Sinne

Die Straßen Myanmars sind ein Paradies für Feinschmecker. Von Garküchen bis hin zu Teehäusern bieten sie eine unglaubliche Vielfalt an Snacks und Gerichten. Besonders beliebt sind Samosas, Fleischspieße und Mont Lone Yay Paw – süße Reisbällchen mit einer Füllung aus Palmzucker. Der Besuch eines Straßenmarktes ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch ein Einblick in das tägliche Leben der Menschen.

Getränke: Von grünem Tee bis Palmwein

Grüner Tee (Yay Nway Gyan) ist das Nationalgetränk und wird oft kostenlos in Restaurants und Teehäusern serviert. Ein weiteres Highlight ist der Palmwein (Htan Yay), der aus dem Saft der Toddy-Palme gewonnen wird. Dieses traditionelle Getränk ist besonders in ländlichen Regionen beliebt und überzeugt mit seinem leicht süßen Geschmack.

Einladung zum Probieren

Die burmesische Küche bietet dir die Möglichkeit, in eine andere Welt einzutauchen. Probiere typische Gerichte wie Mohinga oder Shan-Nudeln in einem burmesischen Restaurant. Oder wage dich selbst an die Zubereitung und bringe die exotischen Aromen Myanmars direkt in deine Küche. Egal wie du es angehst – die burmesische Küche wird dich mit Sicherheit begeistern.

Weitere Artikel

Outdoor-Kochen leicht gemacht: Mit Bierzeltgarnitur & Co. zum perfekten Genuss-Erlebnis im Freien

Blogartikel 13. Juni 2025

Wer kennt sie nicht – die langen Sommerabende, an denen man sich mit Freunden oder…

Kochen mit Verjus: 3 einfache Rezepte zum Ausprobieren

13. Mai 2025

Sommer, Sonne, Cocktailzeit – Was in keiner Hausbar fehlen darf

12. Mai 2025

Desserts mit Schuss: Alkohol in Nachspeisen clever einsetzen

12. Mai 2025
Wer wir sind

Foodies Magazin ist deine Quelle für kulinarische Inspiration. Wir teilen leidenschaftlich gerne leckere Rezepte, Tipps und Trends rund um gutes Essen und Genuss. Entdecke mit uns die Vielfalt der Küche und lass dich von neuen Geschmackserlebnissen begeis

Du hast Vorschläge & Wünsche für neue Rezepte oder willst selbst mal ein Rezept einreichen?

Redaktion: info@foodies-magazin.de

Unsere neuesten Rezepte

Reisschüssel mit Lachs von TikTok

16. März 2025

Honeynut-Kürbis mit Honig-Walnüssen

16. März 2025

Soja-Butter-Steak-Soße

15. März 2025
2025 Foodies Magazin
  • Impressum
  • Datenschutz

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.