Gibt es etwas Perfekteres als Gyoza? Dieses zarte, würzige, saftige Fleischbällchen, eingewickelt in einer Nudelhülle, ist der wohl beste Happen der Welt.
Gyoza sind japanische Teigtaschen. Sie basieren auf chinesischen Jiaozi, wurden jedoch angepasst und vollständig in die japanische Küche integriert. Gyoza bestehen aus einer Hackfleischfüllung, die in ein Stück dünn ausgerollten Teig eingewickelt ist. Sie können frittiert, gekocht, gedämpft und in der Pfanne gebraten werden. Gyoza sind super beliebt und vielseitig – du kannst sie zum Frühstück, Mittag, Abend, oder als Snack essen. Sie sind der perfekte Happen. Gyoza werden normalerweise mit Sojasauce, Essig und japanischem Chiliöl oder Rayu serviert.
Du kannst Gyoza in den meisten japanischen Restaurants finden, insbesondere in Izakayas oder Ramen-Läden. In Japan gibt es Restaurants, die sich ausschließlich darauf spezialisiert haben, Gyoza zu servieren. Sie werden in Lebensmittelgeschäften tiefgefroren verkauft und es gibt Feinkostläden, die direkt zu dir nach Hause liefern, sodass du Restaurant-Gyoza ganz bequem von zu Hause aus zubereiten kannst. Leider wird nicht weltweit geliefert, also ist die nächstbeste Lösung, sie zu Hause von Grund auf selbst zuzubereiten. Nimm dir etwas Zeit, um eine oder sechs Portionen zuzubereiten, und friere den Rest ein. Wenn du das nächste Mal hungrig bist, kannst du sie einfach wieder aufwärmen und genießen.
Gyoza ist eines dieser Gerichte, das sowohl hochwertig als auch billig sein kann. Du findest Gyoza-Versionen von Michelin-Sterneköchen und du kannst sie auch in kleinen Plastikschalen im Supermarkt finden. Sie schmecken jedem: knusprige Unterseite, zarte Oberseite und saftige Innenseite.
Wie man Gyoza kocht
Equipment
- Küchenmaschine
Ingredients
- 1 ½ Tassen Kohl fein gehackt
- 500 g Hackfleisch vom Schwein
- 1 EL Maisstärke
- 1 EL Ingwer gehackt
- 1 EL Knoblauch gehackt
- ½ Tasse geschnittener Nira-Schnittlauch auch bekannt als chinesischer Schnittlauch, bei Bedarf durch Frühlingszwiebeln ersetzen
- 1 EL Sojasauce (bevorzugt japanisch)
- 1 EL Sake
- 1 ½ TL geröstetes Sesamöl
- ½ TL Salz
- 40 Gyoza Blätter
Instructions
- Den Kohl mit einer Prise Salz in einer großen Schüssel vermengen und gut vermischen. 10 bis 15 Minuten ruhen lassen, dann so viel überschüssiges Wasser wie möglich ausdrücken und abtropfen lassen. 2 EL Wasser mit der Maisstärke vermischen und in das Schweinefleisch einrühren, bis eine Paste entsteht. Ingwer, Knoblauch, Nira/Frühlingszwiebeln, Sojasauce, Sake, Sesamöl, Salz und ausgepressten Kohl unterrühren, bis alles gut vermischt ist. Für die besten Ergebnisse in einer Küchenmaschine pürieren, bis eine glatte Masse entsteht (optional).
- Gib 1 Esslöffel Füllung in die Mitte der Teighülle. Befeuchte die Ränder leicht mit Wasser, falte sie dann zu einer Halbmondform und drücke die Ränder zusammen, um sie zu verschließen. Bedecke die Teighüllen und Gyoza mit Plastikfolie, damit sie während der Zubereitung nicht austrocknen.Du kannst die Teigtaschen auch plissieren/falten: Falte zunächst die Teigtasche in der Mitte und drücke sie zusammen. Falte dann von der Mitte aus eine Seite der Teigtasche um und drücke sie gegen die Rückseite, um sie zu befestigen. Wiederhole dies, bis du den Rand erreichst, und plissiere dann die andere Seite.
- Erhitze einen Schuss Öl bei mittlerer Temperatur in einer beschichteten Pfanne. Lege die Gyoza wenn es heiß genug ist in die Pfanne. Brate sie, bis sie leicht gebräunt sind, gib dann 2–4 Esslöffel Wasser hinzu, decke sie ab und lass sie weitere 3–4 Minuten lang kochen. Wenn das Wasser verkocht ist, nimm den Deckel ab und brate sie weiter, bis die Unterseite braun und knusprig ist. Genieße sie heiß mit Sojasauce, Reisessig und japanischem Chiliöl.
Notes
- Geschätzte Nährwerte basierend auf einem Ertrag von 40 Gyoza (10 pro Person).