Oh, schau Dir das an. Ich bin hiermit in diese Instant Pot Wildreissuppe verliebt.
So bereitest Du diese Wildreissuppe zu:
Dies ist eine Situation, in der man alles hineinschütten und kochen muss. Es ist größtenteils kein Eingriff erforderlich (bis auf einen kleinen Schritt am Ende, um die Cremigkeit zu erhalten). Und es ist unter-der-Woche- und gefrierfreundlich. Legen wir los!
Du hast mehrere Optionen:
Die beste Geschmacksoption (so steht es im Rezept): Zu Beginn Zwiebeln und Pilze anbraten. Wildreis hinzufügen und ein wenig kochen, um eine Suppenbasis zu bilden. Gemüse erst am Ende hinzufügen, damit es nicht matschig wird. Zum Schluss Sahne, etwas mehr Brühe und etwas Sherry und Umami-Gewürz hinzufügen. So gut.
Die einfachste Option: Alles in den Schnellkochtopf geben. Sahne hinzufügen, um es cremig zu machen. Ende.
Die Option ohne Sahne: Zu Beginn dasselbe wie oben, aber anstelle von Sahne eine Mehl-Butter-Milch-Mischung als cremige Basis herstellen. (So habe ich das Rezept in der Vergangenheit immer zubereitet, aber in letzter Zeit finde ich die Variante mit Sahne besser, weil der Geschmack etwas reicher und ausgeprägter ist.)
Was man zu dieser Suppe serviert?
Du wirst natürlich ein paar Extras zu Deiner Wildreissuppe brauchen.
Wenn es nur ein gewöhnlicher Sonntagssuppentag ist, solltest Du besser einen Laib knuspriges No-Knead-Brot backen.
Wenn Weihnachten ist, solltest Du besser einen ausgefallenen Salat haben, um das Essen abzurunden.
Proteinoptionen, die Du hinzufügen oder weglassen kannst:
- Geschnetzeltes oder gewürfeltes Hühnchen
- Gewürfelter, gekochter Speck
- Gewürfelter Schinken
- Gib einen ganzen Schinkenknochen dazu
Wenn Du Pilze eigentlich nicht magst, sie aber manchmal „vielleicht“ magst, kann ich Dir empfehlen, es mal zu versuchen? Schneide die Pilze ganz dünn, damit Du den Geschmack bekommst, ohne dass die Konsistenz Dich so sehr stört. Ich glaube, Du wirst schnell und hart darauf hereinfallen.
Und meine Freunde, die schon im Team Pilze sind?
A) Gut für Dich, und B) Lass Dich darauf ein!
Dieses Rezept ist zu meiner neuen Lieblingsversion der Wildreissuppe aufgestiegen, was eine große Sache ist. Warme, cremige, kältebeständige Pilze und Wildreis für den allerbesten Genuss! Leg also endlich los!
Wildreissuppe im Instant-Topf
Equipment
- Schnellkochtopf
- Schöpfkelle
Ingredients
Für die Suppenbasis im Instant Pot:
- 2 EL Butter
- ½ Zwiebel gehackt
- 225 g frische Champignons in dünne Scheiben geschnitten
- 1 Tasse ungekochter Wildreis (siehe Anmerkungen)
- 4 Tassen Gemüse- oder Hühnerbrühe
- 1 TL Salz
- ½ TL geriebener Salbei
- ½ TL getrockneter Thymian
- 3 Knoblauchzehen gehackt
- 5 mittelgroße Karotten gehackt
- 3 Stangen Sellerie gehackt (optional)
Eine cremige Basis auf dem Herd zubereiten:
- 6 EL Butter
- ½ Tasse Mehl
- 1 ½ Tassen Milch
- oder ersetze alles oben genannte durch 1 1/2 Tassen Sahne
Optional für Geschmack:
- 1-2 EL Sherry (scheint leicht zu vergessen, trägt aber viel bei)
- 1 TL Umami-Pilzgewürz
Instructions
- Instant Pot-Suppenbasis: Mit der Sautierfunktion die Butter schmelzen und die Zwiebeln und Pilze anbraten, bis sie weich sind. Wildreis, Brühe, Salz und Gewürze hinzufügen und 35 Minuten bei hohem Druck kochen. Dampf ablassen, Karotten, Knoblauch und Sellerie hinzufügen und weitere 10 Minuten bei hohem Druck kochen. Dampf mit dem Ventil oben ablassen.
- Cremig machen: Du hast zwei Möglichkeiten, die Suppe cremig zu machen – A) Gib 1 1/2 Tassen Sahne zur Suppe (plus mehr Brühe nach Bedarf) und fertig! Diese ist etwas dünner/brühiger, aber dank der Sahne so reichhaltig und aromatisch! B) Um auf Sahne zu verzichten (manche Leute verwenden sie nicht gerne), kannst Du die Suppe mit einer Mehl-Butter-Milch-Mischung andicken. In diesem Fall schmilzt Du zunächst die Butter in einem Topf. Rühre das Mehl unter. Lass die Mischung ein oder zwei Minuten kochen, um den Mehlgeschmack zu entfernen. Rühre die Milch nach und nach unter, bis Du eine glatte, angedickte Soße hast. Gib zur Sicherheit noch etwas Salz hinzu.
- Zusammen: Mische die cremige Soße mit der Suppe im Schnellkochtopf. Voilà! Pilz-Wildreis-Suppe. Diese wird sehr dick (besonders wenn Du die Mehl-Butter-Milch-Methode verwendet hast), also verwende Brühe, um sie auf die gewünschte Konsistenz zu verdünnen!
Notes
- Ein Hinweis zu Wildreis: Bitte verwende echten Wildreis! Ich weiß, dass er teuer und schwer zu finden ist, und normalerweise bin ich für Ersatz, aber in diesem Fall ist es nicht dasselbe. Verwende keinen braunen Reis, keinen weißen Reis und keine „Wildreismischung“, die normalerweise nur aus weißem oder braunem Reis mit ein paar Wildreiskörnern besteht. Verwende reinen Wildreis
- Herdversion: Karotten, Sellerie, Zwiebeln, Knoblauch und Pilze in Öl anbraten. Wildreis, Brühe und Salz hinzufügen. Köcheln lassen, bis der Wildreis gar ist (1–2 Stunden). Die Mehlschwitze zubereiten und unterrühren (oder Schlagsahne hinzufügen). Die Suppe mit Brühe auf die gewünschte Konsistenz verdünnen..