Close Menu
  • Rezepte
    • BBQ
    • Fisch und Meer
    • Fleisch
    • Getränke
    • Grundrezepte
    • Pasta
    • Pizza
    • Reis und Risotto
    • Salate
    • Schnelle Rezepte
    • Suppen und Eintöpfe
    • Süßspeisen
    • Vegetarisch
  • Internationale Küche
  • Food Alphabet
    • Lebensmittelalphabet
  • Ratgeber

Subscribe to Updates

Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

What's Hot

Die optimale Protein-Balance: Tierische und pflanzliche Quellen für deine Fitness

16. Juni 2025

Outdoor-Kochen leicht gemacht: Mit Bierzeltgarnitur & Co. zum perfekten Genuss-Erlebnis im Freien

13. Juni 2025

Kochen mit Verjus: 3 einfache Rezepte zum Ausprobieren

13. Mai 2025
Foodies Magazin
  • Rezepte
    • BBQ
    • Fisch und Meer
    • Fleisch
    • Getränke
    • Grundrezepte
    • Pasta
    • Pizza
    • Reis und Risotto
    • Salate
    • Schnelle Rezepte
    • Suppen und Eintöpfe
    • Süßspeisen
    • Vegetarisch
  • Internationale Küche
  • Food Alphabet
    • Lebensmittelalphabet
  • Ratgeber
Foodies Magazin
Home»Rezepte»Getränke»Gibt es einen Unterschied zwischen Zitronen, Limetten, Limonen? Mit Rezept für eine alkoholfreie Caipirinha-Bowle
19. Juni 2024

Gibt es einen Unterschied zwischen Zitronen, Limetten, Limonen? Mit Rezept für eine alkoholfreie Caipirinha-Bowle

REZEPT CAIPIRINHA-BOWLE
Updated:19. Juni 2024
Caipirinha Bowle ohne Alkohol
Caipirinha Bowle ohne Alkohol
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email
Springe zu Rezept Rezept drucken

Diese Frage hat sich sicher jeder schon einmal gestellt.

Fakt ist: Sie alle gehören zur Familie der Zitruspflanzen. Alle Früchte stammen aus den Tropen und Subtropen Südostasiens. Alle werden als Zitrusfrüchte bezeichnet und gelten als eine besondere Form von – man glaubt es kaum – Beeren.

Die ursprüngliche Zitrone, die heute als Zitronatzitrone bezeichnet wird, hat sehr wenig Fruchtfleisch. Verwendet wird vor allem die gelbliche Schale. Aus ihr werden Zitronat, Marmelade und Likör hergestellt. Das ätherische Öl der Frucht wird häufig in der Parfümherstellung verwendet. Durch Kreuzung der Zitronatzitrone mit der Bitterorange entstand die Limone. Die heutige Zitrone ist also eine Limone.

Die Limette zeichnet sich durch ihre gelbe Schale und ihren sehr sauren Geschmack aus. Eine reife Limone ist sonnengelb, eine reife Limette ist leuchtend grün. Eine Limette hat einen sehr hohen Vitamin-C-Gehalt. Limette bedeutet kleine Limette. Limetten haben eine grünliche Schale. Ihre Reifezeit ist wesentlich kürzer als die der Limette. Die Schale ist viel dünner als die der Limette und im Gegensatz zur Limette härter und daher schwerer zu durchdringen. Ein großer Unterschied besteht auch im Vitamin C-Gehalt, der bei der Limette deutlich geringer ist als bei der Limone. Da die Limette aber deutlich aromatischer schmeckt als die Limone, wird sie auch häufiger für die Zubereitung von Cocktails verwendet.

Interessant auch: Der Saftgehalt der Limette ist etwa doppelt so hoch wie der der Limone.

Nach so viel über Limone, Zitrone und Limette haben wir uns einen Caipirinha, besser noch einen Caipirinha-Cocktail verdient.  Prost!

Caipirinha Bowle ohne Alkohol

Caipirinha Bowle ohne Alkohol

Diese spritzige und erfrischende Bowle ist der ideale Durstlöscher und Erfrischer an heißen Tagen. Mit Limetten, Honigmelone und Ginger Ale ist sie der Hit auf jeder Sommerparty!
4,67 von 3 Bewertungen
Rezept drucken Pin Recipe
Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
Kalt stellen 3 Stunden Std.
Gesamtzeit 3 Stunden Std. 30 Minuten Min.
Gericht Getränke, Kaltgetränk, Sommergetränk
Küche Brasilianisch
Portionen 12 Portion
Calories 137 kcal

Kochutensilien

  • 1 Bowlengefäß

Zutaten
 

  • 7 Limetten
  • 200 Gramm Brauner Zucker
  • 1 Honigmelone
  • 1,5 Liter Mineralwasser
  • 1,5 Liter Ginger Ale

Anleitungen
 

  • 7 Limetten zuerst heiß waschen, dann achteln und in ein Bowlengefäß geben
  • 200 g brauner Zucker dazu geben und die Limetten mit einem Stößel zerdrücken
  • Aus einer Honigmelone die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfelchen schneiden oder Kügelchen ausstechen. Ebenfalls in das Bowlengefäß geben
  • Die Bowle für drei Stunden kalt stellen damit sie durchziehen kann
  • Kurz vor dem Servieren mit 1,5 Liter kalten Mineralwasser und 1,5 Liter kalten Ginger Ale auffüllen.

Nährwerte pro Portion

Calories: 137kcal
Keyword alkoholfrei, getränk, kaltgetränk, limette, limone frucht, limone Zitrone unterschied, limonen, sommer, sommergetränk
Weitere Artikel

Die optimale Protein-Balance: Tierische und pflanzliche Quellen für deine Fitness

Blogartikel 16. Juni 2025

Die Frage nach der optimalen Proteinversorgung beschäftigt viele Sportbegeisterte. Bei intensivem Training benötigt der Körper…

Outdoor-Kochen leicht gemacht: Mit Bierzeltgarnitur & Co. zum perfekten Genuss-Erlebnis im Freien

13. Juni 2025

Kochen mit Verjus: 3 einfache Rezepte zum Ausprobieren

13. Mai 2025

Sommer, Sonne, Cocktailzeit – Was in keiner Hausbar fehlen darf

12. Mai 2025
Wer wir sind

Foodies Magazin ist deine Quelle für kulinarische Inspiration. Wir teilen leidenschaftlich gerne leckere Rezepte, Tipps und Trends rund um gutes Essen und Genuss. Entdecke mit uns die Vielfalt der Küche und lass dich von neuen Geschmackserlebnissen begeis

Du hast Vorschläge & Wünsche für neue Rezepte oder willst selbst mal ein Rezept einreichen?

Redaktion: info@foodies-magazin.de

Unsere neuesten Rezepte

Reisschüssel mit Lachs von TikTok

16. März 2025

Honeynut-Kürbis mit Honig-Walnüssen

16. März 2025

Soja-Butter-Steak-Soße

15. März 2025
2025 Foodies Magazin
  • Impressum
  • Datenschutz

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Bewerte dieses Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required