Close Menu
  • Rezepte
    • BBQ
    • Fisch und Meer
    • Fleisch
    • Getränke
    • Grundrezepte
    • Pasta
    • Pizza
    • Reis und Risotto
    • Salate
    • Schnelle Rezepte
    • Suppen und Eintöpfe
    • Süßspeisen
    • Vegetarisch
  • Internationale Küche
  • Food Alphabet
    • Lebensmittelalphabet
  • Ratgeber

Subscribe to Updates

Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

What's Hot

Outdoor-Kochen leicht gemacht: Mit Bierzeltgarnitur & Co. zum perfekten Genuss-Erlebnis im Freien

13. Juni 2025

Kochen mit Verjus: 3 einfache Rezepte zum Ausprobieren

13. Mai 2025

Sommer, Sonne, Cocktailzeit – Was in keiner Hausbar fehlen darf

12. Mai 2025
Foodies Magazin
  • Rezepte
    • BBQ
    • Fisch und Meer
    • Fleisch
    • Getränke
    • Grundrezepte
    • Pasta
    • Pizza
    • Reis und Risotto
    • Salate
    • Schnelle Rezepte
    • Suppen und Eintöpfe
    • Süßspeisen
    • Vegetarisch
  • Internationale Küche
  • Food Alphabet
    • Lebensmittelalphabet
  • Ratgeber
Foodies Magazin
Home»Internationale Küche»Zypern Essen und Trinken – Die Küche von Zypern entdecken
12. Dezember 2024

Zypern Essen und Trinken – Die Küche von Zypern entdecken

Updated:20. Dezember 2024
Zypern Essen und Trinken - Die Küche von Zypern entdecken
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Die zypriotische Küche ist ein faszinierender Schmelztiegel mediterraner und nahöstlicher Aromen. Geprägt von der bewegten Geschichte der Insel, vereint sie Einflüsse aus Griechenland, der Türkei und dem Nahen Osten zu einem einzigartigen kulinarischen Erlebnis. Frische, lokale Zutaten und traditionelle Zubereitungsmethoden stehen dabei im Mittelpunkt.

Das Wichtigste in Kürze

  • Meze, Halloumi und Kleftiko: Vielfältige Gerichte wie Meze-Platten, gegrillter Halloumi und das zart gegarte Lammgericht Kleftiko prägen die zypriotische Küche.
  • Traditionelle Getränke: Commandaria, ein süßer Dessertwein, und Zivania, ein kräftiger Tresterbrand, gehören zu den kulinarischen Highlights der Insel.
  • Kulinarische Vielfalt: Die zypriotische Küche verbindet mediterrane und nahöstliche Einflüsse mit lokalen Zutaten und authentischen Rezepten.

Meze: Ein Fest für die Sinne

Ein traditionelles zypriotisches Mahl beginnt oft mit Meze – einer Vielzahl kleiner Gerichte, die nach und nach serviert werden. Diese kulinarische Reise kann bis zu 30 verschiedene Speisen umfassen, darunter Dips wie Tzatziki (Joghurt mit Gurken und Knoblauch) und Hummus (Kichererbsenpüree), gegrilltes Gemüse, Meeresfrüchte und Fleischspezialitäten. Meze ermöglicht es, die gesamte Bandbreite der zypriotischen Küche in einem einzigen Mahl zu erleben und ist ein soziales Ereignis, das zum Teilen und Genießen einlädt.

Halloumi: Der stolze Käse Zyperns

Halloumi ist wohl das bekannteste kulinarische Exportgut Zyperns. Dieser halbfeste Käse aus einer Mischung von Ziegen- und Schafsmilch zeichnet sich durch seinen hohen Schmelzpunkt aus, der es ermöglicht, ihn zu grillen oder zu braten, ohne dass er zerläuft. Sein salziger Geschmack und die einzigartige Textur machen ihn zu einer beliebten Zutat in Salaten, Sandwiches oder einfach gegrillt als eigenständige Delikatesse.

Kleftiko: Zartes Lamm mit Geschichte

Kleftiko ist ein traditionelles Gericht, bei dem Lammfleisch langsam in speziellen Öfen gegart wird, bis es so zart ist, dass es förmlich auf der Zunge zergeht. Das Fleisch wird zuvor in Zitronensaft und Gewürzen mariniert, was ihm ein unverwechselbares Aroma verleiht. Der Name „Kleftiko“ leitet sich von den griechischen Wörtern für „gestohlen“ und „versteckt“ ab und erinnert an die Zeiten, in denen Rebellen das Fleisch heimlich in Erdöfen zubereiteten, um nicht entdeckt zu werden.

Commandaria: Der älteste Wein der Welt

Zypern kann stolz auf eine über 4.000 Jahre alte Weinbautradition sein. Ein besonderes Highlight ist der Commandaria, ein süßer Dessertwein, der als einer der ältesten Weine der Welt gilt. Hergestellt aus den einheimischen Rebsorten Xynisteri und Mavro, werden die Trauben nach der Ernte in der Sonne getrocknet, um den Zuckergehalt zu konzentrieren. Das Ergebnis ist ein aromatischer, süßer Wein, der perfekt zu Desserts passt oder als Aperitif genossen wird.

Zivania: Das „heilige Wasser“ Zyperns

Zivania ist ein klarer Tresterbrand mit hohem Alkoholgehalt, der aus den Überresten der Weinproduktion destilliert wird. Dieser traditionelle Schnaps wird oft als Digestif serviert und ist für seinen kräftigen Geschmack bekannt. In ländlichen Gebieten wird Zivania noch immer nach traditionellen Methoden in Kupferkesseln hergestellt. Neben dem Genuss als Getränk wird ihm auch eine heilende Wirkung nachgesagt; so verwenden Einheimische ihn beispielsweise zum Einreiben bei Erkältungen.

Zypriotischer Kaffee: Ein Ritual der Entschleunigung

Der zypriotische Kaffee, ähnlich dem griechischen oder türkischen Kaffee, wird in einem speziellen Kännchen, dem „mbrikia“, zubereitet. Fein gemahlener Kaffee wird mit Wasser und Zucker aufgekocht und in kleinen Tassen serviert. Je nach Vorliebe kann er süß („glikos“), mittel („metrios“) oder ohne Zucker („sketos“) bestellt werden. Wichtig ist, den Kaffeesatz am Boden der Tasse nicht mitzutrinken. Das gemütliche Beisammensitzen bei einer Tasse zypriotischen Kaffees ist ein fester Bestandteil der lokalen Kultur und lädt zum Verweilen ein.

Frische Säfte und Limonaden: Erfrischung pur

Neben alkoholischen Getränken sind auf Zypern auch frische Obstsäfte und Limonaden sehr beliebt. Dank des milden Klimas gedeihen auf der Insel zahlreiche Zitrusfrüchte, aus denen erfrischende Getränke hergestellt werden. Ein besonderes Highlight ist der frisch gepresste Orangensaft, der in nahezu jedem Café angeboten wird und an heißen Tagen für eine wohltuende Abkühlung sorgt.

Fazit: Ein kulinarisches Abenteuer

Die zypriotische Küche bietet eine beeindruckende Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Gerichten, die sowohl die Geschichte als auch die Kultur der Insel widerspiegeln. Von herzhaften Fleischgerichten über frische Meeresfrüchte bis hin zu süßen Desserts und traditionellen Getränken – Zypern lädt dazu ein, sich auf eine kulinarische Entdeckungsreise zu begeben und die authentischen Aromen der Insel zu genießen.

Weitere Artikel

Outdoor-Kochen leicht gemacht: Mit Bierzeltgarnitur & Co. zum perfekten Genuss-Erlebnis im Freien

Blogartikel 13. Juni 2025

Wer kennt sie nicht – die langen Sommerabende, an denen man sich mit Freunden oder…

Kochen mit Verjus: 3 einfache Rezepte zum Ausprobieren

13. Mai 2025

Sommer, Sonne, Cocktailzeit – Was in keiner Hausbar fehlen darf

12. Mai 2025

Desserts mit Schuss: Alkohol in Nachspeisen clever einsetzen

12. Mai 2025
Wer wir sind

Foodies Magazin ist deine Quelle für kulinarische Inspiration. Wir teilen leidenschaftlich gerne leckere Rezepte, Tipps und Trends rund um gutes Essen und Genuss. Entdecke mit uns die Vielfalt der Küche und lass dich von neuen Geschmackserlebnissen begeis

Du hast Vorschläge & Wünsche für neue Rezepte oder willst selbst mal ein Rezept einreichen?

Redaktion: info@foodies-magazin.de

Unsere neuesten Rezepte

Reisschüssel mit Lachs von TikTok

16. März 2025

Honeynut-Kürbis mit Honig-Walnüssen

16. März 2025

Soja-Butter-Steak-Soße

15. März 2025
2025 Foodies Magazin
  • Impressum
  • Datenschutz

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.